Luftsicherheit
Luftsicherheit bezieht sich auf das Gebiet der zivilen Luftfahrt und der Abwehr äußerer Gefahren. Was ist eine externe Bedrohung? Beispiele: Sabotage, Flugzeugentführung und andere terroristisch motivierte Angriffe.
Jahrelange Erfahrung und ein gut funktionierendes Netzwerk haben uns zu einem der führenden Anbieter im Bereich Flugsicherheit gemacht. Wir bieten nicht nur alle Schulungen zum Thema an, sondern beraten Sie auch in allen Fragen rund um die notwendigen Zulassungen.
Wir stellen Ihnen kompetente Experten zur Seite.
Luftsicherheit
Luftsicherheitsschulung gem. Kap. 11.2.3.9 (inkl. Flughafenausweis)
- Kenntnis über frühere unrechtmäßige Eingriffe in der Zivilluftfahrt, Terroranschläge und aktuelle Bedrohungen
- Kenntnis der einschlägigen Rechtsvorschriften
- Kenntnis über Ziele und Struktur der Luftsicherheit, einschließlich der Verpflichtungen und Zuständigkeiten von Personen, die Sicherheitskontrollen durchführen
- Kenntnis der Verfahren für das Anhalten von Personen und der Umstände, unter denen Personen angehalten oder gemeldet werden sollten
- Kenntnis der Meldeverfahren
- Fähigkeit zur angemessenen Reaktion auf die Entdeckung verbotener Gegenstände/auf sicherheitsrelevante Zwischenfälle
- Kenntnis der Schutzanforderungen für Fracht und Post
- Fähigkeit zur Identifizierung verbotener Gegenstände
- Kenntnis der Möglichkeiten zum Verstecken verbotener Gegenstände
- Kenntnis der Beförderungsanforderungen, wenn anwendbar
- Kenntnis von Elementen, die zum Aufbau einer robusten und belastbaren Sicherheitskultur am Arbeitsplatz und im Luftfahrtsektor beitragen, zu denen unter anderem auch Bedrohungen durch Insider und Radikalisierung zählen
- Kenntnis der Konfiguration der jeweiligen Kontrollstelle und der Kontrollverfahren
- Kenntnisse über die Zugangskontrolle und die einschlägigen Kontrollverfahren
- Kenntnis der auf dem betreffenden Flughafen verwendeten Flughafenausweisen
99,00 €
Preis pro Person (zzgl. MwSt.)
3 wöchige Luftsicherheitsschulung gem. Kap. 11.2.3.2 – Kontrollpersonen für Fracht und Post – mit bzw. ohne Technik
- Kenntnis über frühere unrechtmäßige Eingriffe in der Zivilluftfahrt, Terroranschläge und aktuelle Bedrohungen
- Kenntnis der einschlägigen Rechtsvorschriften
- Kenntnis über Ziele und Struktur der Luftsicherheit, einschließlich der Verpflichtungen und Zuständigkeiten von Personen, die die Sicherheit der Lieferkette kontrollieren
- Fähigkeit zur angemessenen Reaktion auf die Entdeckung verbotener Gegenstände
- Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen der verwendeten Sicherheitsausrüstung oder Kontrollverfahren
- Kenntnis der Techniken für Durchsuchungen von Hand
- Fähigkeit zur Durchführung von Durchsuchungen von Hand mit ausreichender Zuverlässigkeit, um die Entdeckung versteckter verbotener Gegenstände hinreichend zu gewährleisten
- Fähigkeit zur Bedienung der eingesetzten Sicherheitsausrüstung
- Kenntnis der Sofortmaßnahmen
- Kenntnis der Möglichkeiten zum Verstecken verbotener Gegenstände
- Fähigkeit zur Identifizierung verbotener Gegenstände
- Kenntnis der Schutzanforderungen für Fracht und Post
- Kenntnis der Anforderungen für die Kontrolle von Fracht und Post, einschließlich Ausnahmen und besondere Sicherheitsverfahren
- Kenntnis der jeweiligen Kontrollmethoden für die verschiedenen Arten von Fracht und Post
- Kenntnis der Beförderungsanforderungen
- Fähigkeit zur korrekten Deutung der von der Sicherheitsausrüstung angezeigten Bilder
- Kenntnis von Elementen, die zum Aufbau einer robusten und belastbaren Sicherheitskultur am Arbeitsplatz und im Luftfahrtsektor beitragen, zu denen unter anderem auch Bedrohungen durch Insider und Radikalisierung zählen
4.500,00 €
Preis pro Person (zzgl. MwSt.)